giropay: Einfach und sicher online verkaufen.

Über 50 Millionen potenzielle Kundinnen und Kunden können mit giropay online flexibel und sicher bezahlen, direkt vom gewohnten Girokonto und mit Geld-zurück-Garantie. Auch für Händlerinnen und Händler lohnt sich das gemeinsame Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkasse: giropay braucht nur eine Anbindung an Ihren Shop und sorgt mit einfacher Bedienung für weniger Kaufabbrüche und direkte Liquidität – dank sofortiger Zahlungsgarantie ohne Rückbuchungsoption.

 

Termin vereinbaren

Vorteile im Überblick

  • Hohe Reichweite

    Hohe Reichweite

    Millionen Kundinnen und Kunden zahlen online mit giropay so sicher und vertraut wie bei ihrer Hausbank.

  • Flexible Online-Bezahlmöglichkeiten

    Flexible Online-Bezahlmöglichkeiten

    Flexible Online-Bezahlmöglichkeiten inklusive Geld-zurück-Garantie mit nur einer Anbindung.

  • Garantierte Zahlungen

    Garantierte Zahlungen

    Garantierte Zahlungen schützen Sie und steigern die Zufriedenheit Ihrer Kunden.

  • Schnelle Wertstellung direkt aufs Geschäftskonto

    Schnelle Wertstellung direkt aufs Geschäftskonto

    Käuferumsätze erscheinen direkt am nächsten Banktag auf Ihrem Geschäftskonto.

  • Niedrige Kosten

    Niedrige Kosten

    Niedrige Gesamtkosten und Schutz vor indirekten Kosten.

Ihre nächster Schritt

Binden Sie giropay in Ihren Online-Shop ein und profitieren Sie von den Vorteilen und den hohen Sicherheitsstandards. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin.

 

Termin vereinbaren Direkt zum Händlerantrag

Diese Leistungen bietet ihnen giropay

  • Girokonto mit großer Reichweite

    Girokonto mit großer Reichweite

    Über 50 Millionen potenzielle Kundinnen und Kunden können mit giropay wie bei ihrer vertrauten Hausbank online bezahlen – schnell und einfach. Nur zwei Klicks und Ihre Kundinnen und Kunden geben die Zahlung über ein starkes Authentifizierungsverfahren frei. So fördert giropay komfortabel Ihre Kaufabschlüsse und verringert Abbrüche während einer Bestellung.

  • Flexible Online-Bezahlmöglichkeiten für Kundinnen und Kunden

    Flexible Online-Bezahlmöglichkeiten für Kundinnen und Kunden

    giropay bietet drei flexible Bezahlmöglichkeiten für Ihre Kundinnen und Kunden, ohne Mehraufwand für Sie und mit nur einer Anbindung an Ihren Shop: Sei es die Zahlung mit den Zugangsdaten des Online-Bankings, mit giropay-Benutzernamen plus Passwort, oder mit der digitalen girocard über die Apps der Hausbanken. Der selbstverständliche Käuferschutz mit Geld-zurück-Garantie stärkt das Kundenvertrauen.

  • Zahlungsgarantie für Händlerinnen und Händler

    Zahlungsgarantie für Händlerinnen und Händler

    Die Anbindung von giropay an das Girokonto der Käuferinnen und Käufer sorgt für eine sofortige Zahlungsgarantie. giropay prüft und genehmigt den Kaufbetrag unmittelbar bei Abschluss ohne Rückbuchungsoption und schützt Händlerinnen und Händler so vor Zahlungsausfällen und Nachforderungen. So können Sie Aufträge noch schneller erbringen und Kosten für Mahn- und Risikomanagement reduzieren.

  • Schnelle Zahlung und Liquidität

    Schnelle Zahlung und Liquidität

    Durch die direkte Anbindung von giropay an das Girokonto Ihrer Kundinnen und Kunden kann der fällige Zahlungsbetrag sofort abgefragt und gebucht werden. Sie erhalten die Käuferumsätze am nächsten Banktag auf Ihr Geschäftskonto gutgeschrieben und können direkt über Ihr Geld verfügen. Als Händlerin oder Händler warten Sie mit giropay also nicht lange auf den Liquiditätszufluss.

  • Niedrige Gesamtkosten

    Niedrige Gesamtkosten

    Indirekte Kosten sind ärgerlich. Mit giropay können Sie sich diese Kosten, die zum Beispiel durch Betrugsfälle, Mahnwesen oder Zahlungsstörungen entstehen, ganz einfach sparen. Risiko- und Bonitätsmanagementkosten entfallen ebenfalls. Außerdem bietet Ihnen giropay ein attraktives Entgeltmodell – auch für Kleinstbeträge.

  • Einfache Einbindung

    Einfache Einbindung

    Komfortable Plug-ins für alle gängigen Shopsysteme binden giropay schnell und einfach in E-Commerce-, mobile oder Web-Applikationen ein. Ihre Sparkasse stehte Ihnen für Fragen zur Verfügung und auch Dienstleister (Acquirer) wie Payone, Sparkassen-Händlerservice oder S-Public Services unterstützen Sie vom technischen und kommerziellen Onboarding bis hin zur Zahlungsabwicklung.

  • Einfache Verwaltung

    Einfache Verwaltung

    giropay bietet Ihnen nicht nur ein komfortables Händlerportal, über das Sie Ihre Transaktionen verwalten können. Darüber hinaus stehen Ihnen umfangreiche Reporting-Angebote zur Verfügung. Für die Überprüfung der Entgeltabrechnung erhalten Sie zusätzlich eine detaillierte Transaktionsübersicht. Somit behalten Sie mit giropay jederzeit den Überblick.

  • Sicherheit und Datenschutz

    Sicherheit und Datenschutz

    giropay nutzt ausschließlich Serverstandorte in Deutschland. So profitieren Sie und Ihre Kundinnen und Kunden von den strengen Datenschutz- und Sicherheitsstandards der deutschen Kreditwirtschaft. Zum Beispiel werden Warenkorb-Informationen niemals an Dritte weitergegeben oder verkauft. giropay kann dank Sicherheit, einfachem Ablauf und hoher Reichweite Ihre Conversion Rate verbessern.

  • Transparente Abrechnung

    Transparente Abrechnung

    Auf dem Händlerportal www.giropay.de können Sie nicht nur alle Zahlungen überprüfen, sondern erhalten auch eine detaillierte Transaktionsübersicht, gesonderte monatliche Rechnungsstellung inklusive – ohne Abzug von Service-Entgelten. Nötige Rückerstattungen erfolgen als direkte Gutschrift und auch fällige Teilbuchungen erfragt und bucht giropay direkt am Girokonto der Kundin oder des Kunden.

     

  • Maximale Erträge bei Kleinstbeträgen

    Maximale Erträge bei Kleinstbeträgen

    giropay holt auch bei Warenkörben unter 10 Euro das meiste für Sie heraus. Je nach Höhe dieser sogenannten Mikrotransaktionen greifen für Sie die besten Konditionen – dank der niedrigen Fixkosten im Händlerentgelt. So rechnen sich mit giropay auch kleine Umsätze. Das attraktive Modell der Micropayments-Entgelte von giropay kann zusätzlich zur Standardpreisstruktur vereinbart werden.

Einfach sicher: Bezahlen mit giropay

giropay bietet drei flexible Bezahlmöglichkeiten für Kundinnen und Kunden ohne Mehraufwand für Sie und mit nur einer Anbindung an Ihren Shop:  Sei es die Zahlung mit den Zugangsdaten des Online-Bankings, mit giropay-Benutzernamen plus Passwort oder mit der digitalen girocard über die Apps der Hausbanken. Dabei nutzt giropay ausschließlich Serverstandorte in Deutschland und gibt niemals Warenkorb-Informationen an Dritte weiter.

Die Zusatzfunktionen von giropay

Die zusätzlichen Funktionen von giropay bieten Ihnen und Ihren Kundinnen und Kunden weitere Mehrwerte. Sie lassen sich jederzeit schnell und unkompliziert über ein Plug-in zu giropay hinzufügen oder bei Ihrem Payment Service Provider (Acquirer) beauftragen.

 

  • OneKlick - Einfach wie Lastschrift, sicher wie giropay

    OneKlick - Einfach wie Lastschrift, sicher wie giropay

    Mit der Zusatzfunktion oneKlick legen Kundinnen und Kunden giropay einmalig als Standard-Bezahlverfahren fest und zahlen online noch schneller und bequemer – ohne Eingabe der Benutzerdaten und mit nur einem Klick in Apps und klassischen Online-Shops, auf mobilen Webseiten oder an Self-Service-Automaten. OneKlick wird individuell auf Ihren Shop ausgerichtet und eignet sich für alle Endgeräte.

  • Gesicherte Vorbestellung - Flexibel und effizient

    Gesicherte Vorbestellung - Flexibel und effizient

    giropay verschafft Ihnen mehr Spielraum und verringert den Buchungsaufwand. Dank der gesicherten Vorbestellung berechnen Sie Ihren Kundinnen und Kunden erst nach Lieferung oder Ausführung Ihre Leistungen. Eine Zahlungsgarantie von 15 Tagen gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit bei den Abrechnungsmodalitäten.

  • Wiederkehrende Zahlungen - Einfach und regelmäßig

    Wiederkehrende Zahlungen - Einfach und regelmäßig

    Abonnements sind ein wichtiger Faktor im Online-Handel. Mit giropay wickeln Sie diese und andere wiederkehrende Zahlungen bequem über die Funktion „Recurring Payments“ ab. Sind Betragshöhe, Laufzeit und Abbuchungsrhythmus einmal festgelegt und von der Kundin oder vom Kunden autorisiert, erfolgen die Buchungen regelmäßig, automatisch und transparent.

  • Käuferidentifizierung und Altersfeststellung - Einfach und kostenlos

    Käuferidentifizierung und Altersfeststellung - Einfach und kostenlos

    Mit giropay-ID gehen Online-Händlerinnen und -Händler in doppelter Hinsicht auf Nummer sicher. Denn giropay-Nutzerinnen oder  -Nutzer müssen sich für ein Girokonto bei der Sparkasse oder bei einem anderen deutschen Kreditinstitut zunächst legitimieren. Dadurch erfolgt automatisch auch eine Altersfeststellung Ihrer Kundinnen und Kunden.

Einfach verkaufen mit giropay – auch per App.

Binden auch Sie giropay in Ihre App oder Ihren Online-Shop ein und profitieren Sie von vielen Vorteilen.

 

Fragen und Antworten zu giropay für Händler

  • Wer steht hinter giropay?

    Die paydirekt GmbH ist Eigner und Betreiber des Bezahlverfahrens „giropay“. Hinter dem Unternehmen steht die gesamte deutsche Kreditwirtschaft. Neben den Sparkassen sind das die Privatbanken und genossenschaftliche Finanzgruppen. Dazu zählen unter anderem Commerzbank, Deutsche Bank und Postbank sowie Volks- und Raiffeisenbanken.
  • Welche Bezahlarten kann ich über giropay abwickeln?

    Mit giropay können Sie Ihren Kundinnen und Kunden folgende Bezahlarten für den Einkauf anbieten: a) Direktbuchung: Für alle Transaktionen, bei denen die Ware sofort lieferbar ist. Authentifizierung und Autorisierung erfolgen zeitgleich. Eine Buchung für den vollständigen Betrag wird sofort ausgelöst. b) Vorbestellung (ungesichert und gesichert): Für alle Transaktionen, bei denen die Ware erst zu einem späteren Zeitpunkt lieferbar ist. Authentifizierung und Autorisierung fallen nicht auf den gleichen Zeitpunkt. Die Zahlung des gesamten Betrages wird mit einer verzögerten Buchung ausgelöst. c) Teilzahlung: Für alle Transaktionen, bei denen Käuferinnen oder Käufer möglichst zeitnah eine (Teil-)Lieferung erhalten möchten. Authentifizierung und Autorisierung fallen nicht auf den gleichen Zeitpunkt. Der gesamte zu zahlende Betrag wird auf einzeln auszulösende Buchungen aufgeteilt. Als Authentifizierungs- beziehungsweise Bezahlmethoden stehen Ihren Kundinnen und Kunden folgende Möglichkeiten zur Verfügung: a) mit giropay-Benutzernamen plus Passwort (Login) b) mit den Zugangsdaten des Online-Bankings c) mit der digitalen girocard über die App der Hausbank
  • Wie erfolgt die Zahlungsabwicklung?

    Während des Bezahlvorgangs übernimmt die Sparkasse oder Bank anhand von Benutzernamen und persönlichem Passwort die Identitätsprüfung der Käuferin beziehungsweise des Käufers. Jede Zahlung wird am Girokonto disponiert. Ist das entsprechende Girokonto gedeckt, erhalten Sie unmittelbar die Zahlungsbestätigung und es erfolgt die Buchung des Kaufbetrages auf ein Zwischenkonto. Dadurch kann die Käuferin oder der Käufer die Zahlung nicht zurückbuchen. Abschließend erfolgt der Einzug des Zahlbetrags vom Zwischenkonto zugunsten Ihres Geschäftskontos innerhalb eines Bankarbeitstages.
  • Welche Kosten entstehen mir mit giropay als Bezahlverfahren?

    Die Kosten für die giropay-Nutzung setzen sich in der Regel aus einem fixen und einem variablen Anteil zusammen. Basis ist hierbei die einzelne Transaktion. Die genaue Zusammensetzung der Transaktionskosten können Sie mit Ihrem Zahlungsdienstleister (Acquirer) wie Payone , S-Händlerservice , S-Public Services oder mit Ihrer Sparkasse beziehungsweise Bank abstimmen.
  • Wie kann ich giropay in meinem Online-Shop anbieten?

    Erste Voraussetzung ist zunächst ein Geschäftskonto bei Ihrer teilnehmenden Sparkasse. Um giropay schnell und einfach einzubinden, stehen komfortable Plug-ins für alle gängigen Shop-Systeme zur Verfügung. Bei der Anbindung unterstützt Sie die Beraterin oder der Berater Ihrer Hausbank oder ein Dienstleister (Acquirer), wie Payone, S-Händlerservice oder S-Public Services. So wird die giropay-Bereitstellung vom technischen und kommerziellen Onboarding bis hin zur Zahlungsabwicklung zentral für Sie gebündelt. Außerdem stehen die Experten und Expertinnen für weitere Fragen immer zur Verfügung. Reichen Sie einfach den giropay-Händlerantrag bei Ihrer Sparkasse ein. Sie können den Händlerantrag direkt hier online ausfüllen.
  • Wie verschaffe ich mir einen Überblick über meine Transaktionen?

    Sie können im Händlerbereich von giropay jederzeit ein umfangreiches Transaktionsjournal einsehen und zur weiteren Bearbeitung an Ihre Systeme exportieren. Ebenso erhalten Sie für die Überprüfung der Entgeltabrechnung eine nachvollziehbare Transaktionsübersicht des Entgeltdienstleisters.
  • Wie funktioniert der Käuferschutz?

    Käuferinnen und Käufer können den giropay-Käuferschutz in Anspruch nehmen, sofern die bezahlte Ware nicht ordnungsgemäß zugestellt wurde. In diesem Fall erbittet die paydirekt GmbH von Ihnen einen Versandbeleg und eventuell weitere Unterlagen zur weiteren Bearbeitung der beanstandeten Warensendung.
  • Wer kann giropay als Bezahlverfahren anbieten?

    Grundsätzlich können Sie Ihren Kundinnen und Kunden die Bezahlung über giropay anbieten, sofern Sie ein Geschäftskonto bei einer teilnehmenden Sparkasse haben. Ihre Beraterin oder Ihr Berater unterstützt Sie gerne beim Onboarding-Prozess.
  • Wie funktioniert die Bezahlung mit giropay und der digitalen girocard?

    Mit giropay und der digitalen girocard können Nutzerinnen und Nutzer schnell und einfach online bezahlen. Sie wählen giropay für die Zahlung im Online-Shop aus und geben diese anschließend mit ihrer digitalen girocard in der jeweiligen App der Hausbank frei (etwa per Fingerabdruck) – für Sparkassen-Kundinnen und -Kunden beispielsweise mit der App „Mobiles Bezahlen“ (derzeit verfügbar für alle Android-Smartphones).
  • Ändern sich meine Zugangsdaten, Passwörter oder Ansprechpartner bei der Umstellung von paydirekt auf giropay?

    Nein, alles bleibt auch nach der Zusammenführung von paydirekt und giropay wie gehabt.
  • Was passiert Ende 2023, wenn ich noch das bisherige giropay anbiete und noch keine neuen Verträge für das neue giropay inklusive der girocard in giropay habe?

    Es wird eine Übergangsphase geben, bis alle Händlerinnen und Händler auf das neue giropay umgestellt haben. Nach Ende der Übergangsphase ist eine Nutzung des bisherigen giropay nicht mehr möglich. Um auf das neue giropay zu wechseln, können Sie sich an Ihre Sparkasse oder alternativ direkt an die paydirekt GmbH oder die GIZS wenden – Telefon: 069 2475382222 oder per E-Mail: service@giropay.de. Sie erhalten dann alle erforderlichen Vertragsunterlagen.
  • Was muss ich tun, um die girocard in giropay als Freigabeart anbieten zu können, wenn ich bislang weder das bisherige noch das neue giropay anbiete?

    Um giropay schnell und einfach einzubinden, stehen komfortable Plug-ins für alle gängigen Shopsysteme zur Verfügung. Unterstützung bei der Anbindung erhalten Sie direkt von Ihrer Sparkasse, Bank oder einem Dienstleister (Acquirer), wie Payone, S-Händlerservice oder S-Public Services. So wird die giropay-Bereitstellung vom technischen und kommerziellen Onboarding bis hin zur Zahlungsabwicklung zentral für Sie gebündelt. Außerdem stehen die Expertinnen und Experten bei weiteren Fragen zur Verfügung.