giropay – die kostenfreie Funktion Ihres Girokontos für das Online-Bezahlen und Geld-Senden*

4 Gründe für giropay

  • Zahlen via Girokonto

    Zahlen via Girokonto

    giropay ist die kostenfreie Funktion Ihres bestehenden Girokontos für das Online-Bezahlen und Geld-Senden.

  • Daten bleiben geheim

    Daten bleiben geheim

    Kein fremder Zahlungsanbieter erhält Einblick in Ihre Daten. giropay nutzt ausschließlich deutsche Serverstandorte und unterliegt den gleichen Sicherheitsanforderungen wie das Online-Banking Ihres Girokontos.

  • Geld senden in Echtzeit

    Geld senden in Echtzeit

    Senden Sie schnell und einfach mit Ihrem Handy Geld an Ihre Kontakte. Es landet in Echtzeit auf dem Konto der Empfänger.

  • Käuferschutz beim Online-Einkaufen

    Käuferschutz beim Online-Einkaufen

    Liefert ein Händler nicht, genießen Sie Käuferschutz und Geld-zurück-Garantie.

* Entspricht einer Überweisung nach standardisierter Zahlungskontenterminologie.

Entdecken Sie giropay

Geld senden </br> und anfordern
Icon

Geld senden
und anfordern

So einfach wie Nachrichten schicken.
Wenn Sie Geld an Freunde senden, landet es in Echtzeit direkt auf deren Girokonto.

Geld-Senden freischalten
Mehr erfahren
Sicher online bezahlen
Icon

Sicher online bezahlen

Sie bezahlen Online-Einkäufe mit Ihrem individuellen giropay-Benutzernamen und -Passwort bequem und kostenfrei.

Online-Bezahlen freischalten
Mehr erfahren
Volljährigkeit online nachweisen
Icon

Volljährigkeit online nachweisen

Mit giropay-ID weisen Sie Ihre Volljährigkeit schnell und sicher und ohne zusätzliche Freischaltung gegenüber einem Online-Händler nach.

Mehr erfahren

Wir zeigen Ihnen, wie Sie giropay für Ihr
Sparkassen-Girokonto freischalten

Welchen Service möchten Sie zuerst freischalten?

1
giropay-Zugangsdaten anlegen

giropay-Zugangsdaten anlegen

Rufen Sie in Ihrem Online-Banking den Menüpunkt „giropay“ auf und legen Sie Ihre Zugangsdaten an.

2
Girokonto verknüpfen

Girokonto verknüpfen

Bestätigen Sie Ihre Zugangsdaten per Freigabe (TAN).

3
E-Mail bestätigen

E-Mail bestätigen

Bestätigen Sie die giropay-E-Mail in Ihrem Postfach, um die Freischaltung abzuschließen.

Fertig!

Hier finden Sie giropay

Bei tausenden Anbietern verfügbar.

ABOUT YOUBAURbonprixCEWECineplexDeichmannDeutsche BahnDMDoc MorrisElektroshop WagnerEventimMedia MarktMindfactory.demyToysnotebooksbilliger.deOTTOparfumdreamsposterXXLpitstopReicheltROSSMANNSATURNSportScheck
Nach der Freischaltung warten viele Vorteile </br> auf Sie!
Icon

Nach der Freischaltung warten viele Vorteile
auf Sie!

Die Freischaltung von giropay lohnt sich, denn bei vielen Online-Händlern profitieren Sie von attraktiven Angeboten.

Mehr erfahren
Werden Sie auch Anbieter von giropay
Icon

Werden Sie auch Anbieter von giropay

Bieten Sie Ihren Kunden giropay als Online-Bezahlverfahren an. Erfahren Sie jetzt, welche Vorteile giropay Ihnen bietet.

giropay anbieten

Fragen und Antworten

Online-Bezahlen

  • Bei welchen Online-Shops kann ich mit giropay bezahlen?

    Sie können in tausenden Online-Shops bezahlen.
  • Bezahle ich mit giropay direkt vom Konto?

    Mit giropay bezahlen Sie immer direkt von Ihrem Girokonto.
  • Gilt der Käuferschutz auch für die Funktion „Zahlen mit Online-Banking-Zugang“?

    Käuferschutz gilt nur für Zahlungen, die mit Benutzernamen und Passwort (bisheriges paydirekt-Verfahren) durchgeführt werden. Zahlungen über Ihren Online-Banking-Zugang (bisheriges giropay-Verfahren) fallen nicht unter den Käuferschutz.
  • Ich kann bei meinem Händler nur mit Online-Banking-Zugangsdaten bezahlen. Woran liegt das?

    Mit giropay können Sie mit Benutzernamen und Passwort, mit der paydirekt-App oder mit den Zugangsdaten Ihres Online-Bankings und Freigabe (TAN) bezahlen. Leider stehen Ihnen bei einigen Händlern noch nicht alle genannten Bezahloptionen zur Verfügung.
  • Ist bei der Bezahlung mit dem neuen giropay eine Freischaltung notwendig?

    Wenn Sie mit Benutzernamen und Passwort oder mit der paydirekt-App bezahlen oder Käuferschutz genießen wollen, ist eine Freischaltung in Ihrem Online-Banking für das neue giropay nötig. Falls Sie bereits für paydirekt freigeschaltet sind, gelten Ihre Zugangsdaten auch für das neue giropay. Alternativ geben Sie die Zahlung durch die Eingabe der Zugangsdaten Ihres Online-Bankings frei.
  • Kann ich auch mit Kreditkarte bezahlen?

    Nein. Mit giropay bezahlen Sie direkt von Ihrem Girokonto.
  • Kann ich eine Zahlung stornieren?

    Wie bei einer Überweisung können Sie die Zahlung nicht stornieren. Für die Stornierung einer Bestellung wenden Sie sich direkt an den Händler.
  • Kann ich mit giropay auch im Ausland bezahlen?

    Sie können mit giropay bei allen Shops bezahlen, die giropay als Zahlungsmethode anbieten. Dies sind vor allem Shops aus Deutschland.
  • Warum kann ich nicht mit meinen Online-Banking-Zugangsdaten bezahlen?

    Die Verfügbarkeit der Zahlung mit Online-Banking-Zugangsdaten ist abhängig von der jeweiligen Sparkasse. Zudem kann es aufgrund technischer Anpassungen vorkommen, dass Sie noch nicht mit Online-Banking-Zugangsdaten bezahlen können. Wir arbeiten an einer Lösung.
  • Was bedeutet die Funktion „Zahlen mit Online-Banking-Zugang“?

    Sie können mit dieser Funktion ohne zusätzliche Freischaltung für giropay bezahlen. Hierfür leiten wir Sie ins Online-Banking, wo Sie eine giropay Online-Überweisung vornehmen können.
  • Werden meine Online-Banking-Zugangsdaten bei giropay gespeichert?

    Nein, Ihre Daten bleiben bei Ihrer Sparkasse.
  • Wie funktioniert der Käuferschutz?

    Käuferschutz besteht, wenn Sie die Bezahlung mit Benutzernamen und Passwort vorgenommen haben. Wenn ein Händler Ihre bestellte Ware nicht liefert, können Sie innerhalb von 30 Tagen im Kundenportal auf www.paydirekt.de Ihren Käuferschutz in Anspruch nehmen. Im Kundenportal melden Sie sich mit Ihrem giropay-Benutzernamen und dem giropay-Passwort an. In Ihrem persönlichen Kundenbereich gehen Sie dann einfach auf „Problem melden“ „Keine Ware erhalten“. Das Serviceteam setzt sich unmittelbar mit dem Händler in Verbindung, um eine Lösung zu finden. Wenn der Händler nicht nachweisen kann, dass er die Ware verschickt hat, erhalten Sie Ihr Geld umgehend auf Ihr Girokonto zurück.
  • Wie zahle ich mit giropay Online-Bezahlen?

    Wählen Sie im Online-Shop einfach giropay als Zahlungsoption aus und geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort oder die Zugangsdaten Ihres Online-Bankings ein. Danach bestätigen Sie die Zahlung und schließen den Kauf ab. In seltenen Fällen werden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit aufgefordert, die Zahlung zusätzlich durch eine Freigabe (TAN) zu bestätigen. Mehr Informationen zum Online-Bezahlen finden Sie in unserem Video „So bezahlen Sie in einem Online-Shop“.
  • Wieso bekomme ich keine E-Mail zur Bestätigung meiner Zahlung?

    Bei Zahlungen mit Online-Banking-Zugang werden keine Zahlungsbestätigungen versendet.
  • Wieso muss ich mich beim Bezahlen in mein Online-Banking einloggen?

    Wenn Sie nicht mit Benutzernamen und Passwort oder der paydirekt-App bezahlen, müssen Sie sich in Ihr Online-Banking einloggen, um eine giropay-Zahlung durchzuführen. Nach dem Login können Sie die Zahlungsdetails nochmals prüfen und die Zahlung, falls gefordert, mit einer Freigabe (TAN) bestätigen.
  • Wieso wird mir in der giropay-Überweisungsmaske als Empfänger der Zahlung nicht der Händler angezeigt?

    Das „Zahlen mit Online-Banking-Zugang“ erfolgt über ein sogenanntes Abwicklungskonto. Der endgültige Zahlungsempfänger wird die Zahlung von diesem Abwicklungskonto automatisch erhalten.

Geld-Senden

  • Gibt es ein Mindestalter, um giropay Geld-Senden zu nutzen?

    Nein. Jeder, der ein Online-Banking-Girokonto hat, kann die Funktion nutzen.
  • Gibt es einen Höchstbetrag?

    Grundsätzlich gelten das Tageslimit und die Vorgaben für Ihr Girokonto. Regulatorische Vorgaben sehen grundsätzlich eine Freigabe (TAN) vor. Intelligente Sicherheitssysteme Ihrer Sparkasse ermöglichen aber, dass giropay Geld-Senden bis 30 Euro weitestgehend ohne Freigabe (TAN) bleibt.
  • Ich habe Geld oder eine Anforderung von einem mir unbekannten Kontakt erhalten. Was bedeutet das?

    Grundsätzlich gilt bei giropay Geld-Senden, dass sich freigeschaltete Nutzer nur sehen, wenn sie sich gegenseitig im Telefonbuch ihres Handys gespeichert haben. Unter „Einstellungen“ können Sie aber festlegen, dass auch Transaktionen mit unbekannten Kontakten möglich sind. Alle giropay Geld-Senden-Nutzer, die Ihre Handynummer gespeichert haben, können Ihnen nun Geld oder Anforderungen senden. Da Sie diese Personen nicht in Ihrem Telefonbuch gespeichert haben, werden sie Ihnen als unbekannt angezeigt, wenn sie Ihnen Geld oder eine Anforderung schicken.
  • Ist giropay Geld-Senden dasselbe wie Kwitt?

    Ja, außer dem Namen bleibt alles gleich und Sie können alle Funktionen wie gewohnt nutzen. In der Sparkassen-App finden Sie die Funktion unter giropay | Kwitt. Mit dem neuen giropay – der kostenfreien Erweiterung Ihres Girokontos – können Sie übrigens nicht nur Geld von Handy zu Handy senden, sondern auch online bezahlen. Mehr Informationen zum neuen giropay finden Sie hier.      
  • Ist giropay Geld-Senden und Geld-Anfordern sicher?

    giropay entspricht höchsten Sicherheitsstandards und den Vorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die regulatorischen Vorgaben sehen grundsätzlich eine Freigabe (TAN) vor. Intelligente Sicherheitssysteme Ihrer Sparkasse ermöglichen, dass Ihre giropay-Geldsendungen bis 30 Euro weitestgehend ohne Freigabe (TAN) bleiben.
  • Kann ich Geldanforderungen auch ablehnen?

    Ja, Sie können eine Anforderung ablehnen, auf Wunsch auch mit einem Kommentar. Der Absender erhält umgehend eine Push-Nachricht, dass die Anforderung abgelehnt wurde.
  • Kann ich mit giropay auch Geld anfordern?

    Ja. Dazu nutzen Sie einfach die giropay Geld-Anfordern-Funktion in Ihrer Sparkassen-App und wählen den Kontakt aus. Sie müssen einen neuen Kontakt mit Handynummer auf Ihrem Handy speichern, bevor Sie von ihm Geld anfordern können.
  • Kann mir jede Person Anforderungen schicken?

    Nein, denn Voraussetzung ist, dass der Kontakt und Sie sich jeweils in den Telefonkontakten gespeichert haben. Nur dann sehen Sie sich gegenseitig als giropay-Teilnehmer. Eine Ausnahme besteht, wenn Sie unter „Einstellungen“ festgelegt haben, dass Sie giropay Geld-Senden auch mit unbekannten Kontakten nutzen möchten.
  • Muss der Empfänger auch für die Funktion „giropay Geld-Senden“ angemeldet sein?

    Nein. Mit giropay Geld-Senden können Sie Geld an jedes deutsche Girokonto senden.
  • Wann kommt das Geld beim Empfänger an?

    Bei der Nutzung von giropay Geld-Senden kommt es in Echtzeit – also binnen weniger Sekunden – beim Empfänger an.
  • Warum heißt giropay Geld-Senden in der App Sparkasse giropay | Kwitt?

    Während der Übergangsphase sollen sich sowohl aktive Kwitt-Nutzer als auch neue giropay-Nutzer gut in der App Sparkasse zurechtfinden. Deshalb wurde für diese Zeit der Name „giropay | Kwitt“ gewählt.
  • Warum wird Kwitt zu giropay?

    Die Online-Bezahlverfahren giropay und paydirekt sowie die Geld-Senden-Funktion Kwitt werden unter der Marke giropay zusammengeführt. Daher erscheint Kwitt ab jetzt immer als giropay (Geld-Senden). Durch die Zusammenführung können Sie mit giropay nun auch online bezahlen.
  • Was bedeutet der Bereich „Gruppen“?

    Sie wollen mit Freunden das Geld für die Pizza teilen? Im Café fehlt jemandem das Kleingeld? Oder es steht noch Geld für ein gemeinsames Geburtstagsgeschenk aus? Dann ist der Gruppenbereich genau das, was Sie benötigen. Mit der giropay-Gruppenfunktion können Sie ganz einfach Ausgaben erfassen und unter den Beteiligten aufteilen. Die Abrechnung erfolgt dabei bequem mittels „Geld-Senden“ und „Geld-Anfordern“.
  • Was ist die giropay-Gruppenfunktion in der App Sparkasse?

    Sie wollen mit Freunden das Geld für die Pizza teilen? Im Café fehlt jemandem das Kleingeld? Oder es steht noch Geld für ein gemeinsames Geburtstagsgeschenk aus? Dann ist der Gruppenbereich genau das, was Sie benötigen. Mit der giropay-Gruppenfunktion können Sie ganz einfach Ausgaben erfassen und unter den Beteiligten aufteilen. Die Abrechnung erfolgt dabei bequem mittels „Geld-Senden“ und „Geld-Anfordern“.
  • Was kostet die Nutzung von giropay Geld-Senden und Geld-Anfordern?

    Die Funktion ist in der Regel kostenfrei. Ob Ihre Sparkasse ein Entgelt für die Nutzung erhebt, erfahren Sie im entsprechenden Preis- und Leistungsverzeichnis oder direkt bei Ihrem Berater.
  • Was passiert, wenn ein nicht freigeschalteter Kontakt, dem ich Geld senden möchte, seine IBAN nicht zur Verfügung stellt?

    Der Empfänger des Links auf die giropay-Webseite hat drei Tage Zeit, seine IBAN einzugeben und das Geld zu empfangen. Anschließend wird der Link ungültig und Ihr Geld bleibt auf Ihrem Girokonto.
  • Welche Konten kann ich für giropay Geld-Senden und Geld-Anfordern nutzen?

    Bei den Konten muss es sich um Girokonten Ihrer Sparkasse handeln, bei denen Sie Konto-Inhaber sind.
  • Welche Konten kann ich für giropay Geld-Senden und Geld-Anfordern nutzen?

    Bei den Konten muss es sich um Girokonten Ihrer Sparkasse handeln, bei denen Sie Konto-Inhaber sind.
  • Wie erfahre ich, dass mir jemand Geld oder eine Anforderung geschickt hat?

    Sind Sie freigeschaltet, erhalten Sie sofort eine entsprechende Push-Nachricht. Auch innerhalb der Funktion werden Sie auf Neuigkeiten (zum Beispiel „Geld oder Anforderung erhalten“) hingewiesen. Dafür müssen Sie der App erlauben, Push-Nachrichten zu senden. Nicht freigeschaltete Kontakte erhalten eine Nachricht mit einem Link auf eine Webseite, auf der sie ihre IBAN für den Empfang von Geld angeben können. Bei einer Geldanforderung bekommen Sie eine Nachricht mit dem Zahlbetrag und der IBAN für die Überweisung.
  • Wie lange habe ich Zeit, um auf eine Geldanforderung zu reagieren?

    Eine Anforderung läuft nach 21 Tagen ab. Zuvor werden Sie als Empfänger der Anforderung noch zweimal daran erinnert.
  • Wie lange habe ich Zeit, um meine IBAN einzugeben?

    Sie haben drei Tage Zeit, um Ihre IBAN einzugeben. Anschließend wird der Link ungültig.
  • Wie sende oder empfange ich Geld mit giropay Geld-Senden und giropay Geld-Anfordern?

    Sobald Sie die Funktion in Ihrer Sparkassen-App freigeschaltet haben, können Sie ganz einfach Geld an Ihre Kontakte senden – in Echtzeit. Einfach Kontakt auswählen, Betrag eingeben, Nachricht auf Wunsch ergänzen und fertig. In der Regel erscheint der Betrag dann sofort auf dem Girokonto des Empfängers – bis 30 Euro in der Regel sogar ohne Freigabe (TAN)*. Mit giropay können Sie auch Geld anfordern. Dazu öffnen Sie einfach die Funktion in Ihrer Sparkassen-App und wählen den gewünschten Kontakt aus. Geben Sie den Betrag an, den Sie anfordern möchten, und klicken Sie dann „Geld anfordern“. Sollte Ihr Kontakt nicht für giropay freigeschaltet sein, können Sie ihm eine vorformulierte Nachricht mit dem gewünschten Betrag und Ihrer IBAN schicken. Mehr Informationen zu Geld-Senden erhalten Sie im Video „So senden Sie schnell Geld an Ihre Handy-Kontakte“.  

    * Regulatorische Vorgaben sehen grundsätzlich eine Freigabe vor. Intelligente Sicherheitssysteme Ihrer Sparkasse ermöglichen, dass giropay Geld-Senden weitestgehend ohne Freigabe (TAN) bleibt.

  • Wird beim Geldanfordern eine Lastschrift vom Konto des Kontakts eingezogen?

    Nein, beim Geldanfordern bitten Sie Ihren Kontakt, Ihnen Geld zu senden. Nimmt er die Anforderung an, sendet er Ihnen das Geld per Handy zu.

Kwitt wird giropay

  • Kann ich mit dem neuen giropay automatisch auch Online-Bezahlen?

    Ob Ihre Sparkasse die Online-Bezahlen Funktion anbietet erfahren Sie bei Ihrem Bankberater.
  • Kann ich mit einem giropay-Zugang automatisch Online-Bezahlen und Geld-Senden nutzen?

    In der Übergangsphase der Zusammenführung der Bezahlverfahren paydirekt und Kwitt werden leider noch zwei voneinander getrennte Freischaltungen benötigt. Hieran arbeiten wir noch. Sollten Sie bereits für Kwitt und/oder paydirekt registriert sein, brauchen Sie sich jedoch nicht erneut freizuschalten. Es gelten Ihre bisherigen Zugänge.
  • Warum heißt giropay Geld-Senden in der App Sparkasse „giropay | Kwitt“?

    In der Übergangsphase sollen sich sowohl aktive Kwitt-Nutzer als auch neue giropay-Nutzer gut in der App Sparkasse zurechtfinden. Deshalb wurde für diese Zeit der Name „giropay | Kwitt“ gewählt.
  • Warum werden paydirekt und Kwitt zu giropay?

    Die Online-Bezahlverfahren giropay und paydirekt sowie die Geld-Senden Funktion Kwitt werden unter der Marke giropay zusammengeführt. Daher erscheint Kwitt ab jetzt immer als giropay (Geld-Senden). Durch die Zusammenführung können Sie mit giropay nun auch online bezahlen.
  • Was ändert sich für mich als Kwitt-Nutzer?

    Ihre Funktion zum schnellen Geld-Senden per Handy wird Teil des neuen giropay. Sie finden diese in Ihrer Sparkassen-App unter dem Menüpunkt „giropay | Kwitt“. Das Gute: Für Sie ändert sich sonst nichts. Sie können wie gewohnt einfach und schnell Geld senden und anfordern.

paydirekt wird giropay

  • Gilt der paydirekt-Käuferschutz auch beim neuen giropay?

    Ja, alle Vorteile des Käuferschutzes mit Geld-zurück-Garantie bleiben erhalten.
  • Ich nutze die paydirekt-App zum Bezahlen. Geht das künftig mit giropay auch?

    Mit giropay können Sie mit Benutzernamen und Passwort, mit der paydirekt-App oder mit den Zugangsdaten Ihres Online-Bankings und Freigabe (TAN) bezahlen. Leider stehen Ihnen bei einigen Händlern noch nicht alle genannten Zahlverfahren zur Verfügung.
  • Muss ich aktiv etwas tun, um meine App Sparkasse auf das neue giropay umzustellen?

    Sie müssen die App Sparkasse im Mai 2021 aktualisieren. Alles Weitere erfolgt dann automatisch.
  • Muss ich mich für das neue giropay auch freischalten, wenn ich bereits einen paydirekt- oder Kwitt-Zugang habe?

    Sofern Sie bereits einen paydirekt-Zugang haben, müssen Sie sich für „giropay Online-Bezahlen“ nicht neu freischalten. Ihre Zugangsdaten gelten auch für das neue giropay. Sollten Sie bereits Kwitt-Nutzer sein, gilt Ihre Freischaltung auch für „giropay Geld-Senden“. Was noch nicht funktioniert, ist, dass Sie mit einem Zugang schon beide Teilbereiche „Online-Bezahlen“ und „Geld-Senden“ nutzen können. Hieran arbeiten wir noch.
  • Muss ich mich für das neue giropay freischalten?

    Nein. Sie nutzen beim Bezahlen wie gewohnt die Zugangsdaten Ihres Online-Bankings. Der Käuferschutz greift jedoch nur bei der Bezahlung mit Benutzername und Passwort, welche Sie im Online-Banking Ihrer Sparkasse einrichten können. Sie sind bereits für paydirekt freigeschaltet? Dann können Sie die Online-Bezahlen-Funktion des neuen giropay direkt nutzen. Einfach mit Benutzernamen und Passwort überall dort bezahlen, wo Sie das paydirekt- oder das neue giropay-Logo sehen und von den bekannten Vorteilen profitieren.
  • Warum gibt es zwei giropay-Logos (alt und neu)?

    Um unser Angebot an Bezahlverfahren im digitalen Bereich für Sie zu optimieren, arbeiten wir derzeit daran, das bisherige giropay, Kwitt und paydirekt zu einem Verfahren zu bündeln. Die neue Marke lautet dann ebenfalls giropay, sieht aber anders aus. In einer Übergangs-Phase wird für das bisherige giropay auch das alte Logo beibehalten, da sich hier am Bezahlprozess vorerst nichts ändert. Anstelle des bisherigen Bezahlverfahrens paydirekt verwenden wir für den Übergang ein Kombi-Logo aus dem paydirekt- und dem neuen giropay-Logo. Perspektivisch wird es dann nur noch die Marke giropay mit dem neuen Logo geben.
  • Warum habe ich keinen Käuferschutz, wenn ich beim neuen giropay mit den Zugangsdaten meines Online-Bankings bezahle?

    Das neue giropay vereint das bisherige giropay mit dem Bezahlverfahren paydirekt. In der Übergangsphase gelten für die verschiedenen Varianten der Zahlungsfreigabe noch unterschiedliche Leistungsversprechen. Als giropay-Kunde genießen Sie wie zuvor auch bei paydirekt gewisse Vorteile, wenn Sie mit Benutzernamen und Passwort bezahlen. Hierzu gehört z. B. die Bezahlung mit der paydirekt-App via Fingerabdruck oder Gesichtserkennung, die Funktionen des Käuferportals auf paydirekt.de und auch der Käuferschutz. Eine Freischaltung für das neue giropay bzw. das bisherige paydirekt erfolgt schnell und einfach in Ihrem Online-Banking. Grundvoraussetzung der Freischaltung: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Warum kann ich bei der bisherigen Marke giropay nicht mit Benutzernamen und Passwort oder per App mit biometrischen Daten bezahlen?

    Überall dort, wo Sie das bisherige giropay-Logo in Dunkelblau und Rot sehen, können Sie nur mit den Online-Banking-Zugangsdaten bezahlen. Anbieter, die das neue giropay-Logo in Dunkelblau mit Hellblau und einer kleinen Tastatur anzeigen oder eine Kombination aus diesem neuen giropay-Logo mit dem paydirekt-Logo, bieten auch die Zahlung mit Benutzernamen und Passwort oder via Biometrie an. Mit Ihren giropay-Zugangsdaten können Sie auch bei allen Händlern bezahlen, die nur das paydirekt-Logo anzeigen.
  • Warum kann ich nicht mit Benutzernamen und Passwort oder per App mit biometrischen Daten bei der neuen Marke giropay bezahlen?

    Um mit Benutzernamen und Passwort oder biometrischen Daten zu bezahlen, müssen Sie sich erst in Ihrem Online-Banking für das neue giropay registrieren. Das geht schnell und einfach. Die Grundvoraussetzung ist, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
  • Warum kann ich nicht mit meinen Online-Banking-Zugangsdaten bezahlen?

    Die Verfügbarkeit der Zahlung mit Online-Banking-Zugangsdaten ist abhängig von der jeweiligen Sparkasse. Zudem kann es aufgrund technischer Anpassungen vorkommen, dass Sie noch nicht mit Online-Banking-Zugangsdaten bezahlen können. Wir arbeiten an einer Lösung.
  • Was ändert sich für mich als giropay-Nutzer?

    Das neue giropay bietet Ihnen künftig zwei Bezahlmöglichkeiten, wenn Sie das giropay-Logo oder eine Kombination aus giropay- und paydirekt-Logo sehen. Wie funktioniert das im Detail?
    1. Sehen Sie bei einem Online-Händler das bisherige giropay-Logo, bezahlen Sie wie gewohnt, indem Sie sich beim Zahlvorgang über Ihr Online-Banking anmelden.
    2. Sehen Sie das neue giropay-Logo im Bezahlfenster, haben Sie die Wahl: Während des Bezahlvorgangs können Sie entscheiden, ob Sie mit den Zugangsdaten Ihres Online-Bankings oder mit giropay-Benutzernamen und Passwort bezahlen. Ihr Vorteil: Bei der Bezahlung mit Benutzernamen und Passwort genießen Sie Käuferschutz mit Geld-zurück-Garantie und erhalten außerdem Zugriff auf exklusive Rabatte und Vorteilsaktionen. Benutzername und Passwort für giropay richten Sie im Online-Banking Ihrer Sparkasse ein.
    Mit dem neuen giropay können Sie auch Geld senden und anfordern. Die giropay Geld-Senden-Funktion „giropay | Kwitt“ können Sie ab sofort in Ihrer Sparkassen-App freischalten und nutzen. Das neue giropay bleibt weiterhin eine kostenfreie Funktion Ihres Girokontos mit den anerkannt hohen Sicherheits- und Datenschutzstandards des Online-Bankings.
  • Was ändert sich für mich als paydirekt-Nutzer?

    Als paydirekt-Nutzerin oder -Nutzer können Sie direkt loslegen, denn Ihr paydirekt-Benutzername und -Passwort für das Online-Bezahlen sind auch weiterhin gültig. Wenn Sie in Zukunft mit giropay bezahlen, können Sie sich beim Bezahlvorgang im Online-Shop Ihres Händlers entscheiden:
    1. Bezahlen Sie wie gewohnt mit Benutzernamen und Passwort, genießen Sie Käuferschutz mit Geld-zurück-Garantie und erhalten außerdem Zugriff auf exklusive Rabatte und Vorteilsaktionen.
    2. Alternativ geben Sie die Zahlung durch die Eingabe der Zugangsdaten Ihres Online-Bankings frei. Der gewohnte paydirekt-Käuferschutz greift bei dieser Art der Zahlungsfreigabe nicht.
    Mit dem neuen giropay können Sie auch Geld senden und anfordern. Die giropay Geld-Senden Funktion „giropay | Kwitt“ können Sie ab sofort in Ihrer Sparkassen App freischalten und nutzen. Wie paydirekt bleibt auch giropay weiterhin eine kostenfreie Funktion Ihres Girokontos mit den anerkannt hohen Sicherheits- und Datenschutzstandards des Online-Bankings.
  • Welche Vorteile ergeben sich für mich durch die Zusammenführung von giropay und paydirekt?

    giropay wird jetzt noch besser. Mit dem neuen giropay haben Sie nun noch mehr Möglichkeiten zu bezahlen. Ab jetzt können Sie bei vielen Tausend weiteren Shops per Online-Überweisung bezahlen – überall, wo das giropay-Logo bzw. das paydirekt-Logo zu sehen ist. Zusätzlich können Sie im Online-Banking Ihren giropay-Zugang freischalten. So können Sie noch bequemer mit Benutzernamen und Passwort zahlen. Und die Zahlung Ihres Einkaufs ist dann zusätzlich mit dem Käuferschutz abgesichert.
  • Wieso sehe ich bei Händlern noch das paydirekt-Logo, wenn es jetzt doch giropay heißt?

    Aktuell befinden wir uns in einer Übergangsphase, in der unsere Bezahlverfahren sukzessive verschmelzen und die dem Handel Zeit gibt, auch das Logo umzustellen.
  • Worin unterscheidet sich die Zahlung beim neuen oder alten giropay-Logo?

    Bei beiden Varianten können Sie Online-Überweisungen mit Ihren Online-Banking-Zugangsdaten und ggf. einer TAN freigeben. Beim Großteil der Händler, bei denen das neue giropay-Logo bzw. das paydirekt-Logo zu sehen ist, können Sie auch mit Benutzernamen und Passwort oder via Biometrie über die paydirekt-App bezahlen.
Sie möchten giropay Geld-Senden </br> und -Anfordern nutzen?

Sie möchten giropay Geld-Senden
und -Anfordern nutzen?

Schalten Sie dafür die Funktion Geld-Senden unter „giropay | Kwitt“ in der App Sparkasse frei! Wir leiten Sie gerne zum Download für iOS/Android weiter.

Apple
Google Play